Vermietung
2021 – Neue Rahmenbedingungen, Gesetze und Vorhaben
2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr, auch für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Das lag natürlich an der Corona-Pandemie, die die gesamte Wirtschaft[]
Hohe Nachfrage nach Wohneigentum – Immobilienwerte steigen
Eigentümer können sich auch im Corona-Jahr 2020 über einen weiteren Wertzuwachs ihrer Wohnung beziehungsweise ihres Hauses freuen. Bei Eigenheimen, also Einfamilien- und Reihenhäusern,[]
Mieten, kaufen – oder beides?
Der Erwerb einer Immobilie ist auch ohne Eigenkapital möglich – über einen Mietkauf. Doch für Haushalte mit wenig Einkommen rechnet sich das Modell[]
Mieterschutz in der Corona-Krise
Kurzarbeit, Kündigung oder schlicht keine Aufträge mehr – die Corona-Krise schlägt bei vielen finanziell voll durch. Doch die laufenden Kosten wollen bezahlt werden.[]
Gesetzliche Änderungen rund um die Immobilie 2020
Im neuen Jahr kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Darüber hinaus sind eine ganze Reihe von Reformvorhaben in der Planung[]
Wenn Kratzer im Parkett Ärger machen
Urteile zum Thema „normale Abnutzung“ versus kostenpflichtigem Schaden bei der Wohnungsrückgabe. Gesetzlich ist geregelt, dass der Mieter Verschlechterungen der Mietsache, etwa Beschädigungen nicht[]